Warum System?
Ob Ursprungs-, Gegenwartsfamilie, Partnerschaft oder Job:
Jeder von uns ist im Verlauf seines Lebens in zahlreiche Systeme eingebunden.
In jedem System sind wir eng mit unseren Mitmenschen (egal ob lebend oder bereits verstorben) verbunden und nehmen eine bestimmte Position in diesem Beziehungsnetz ein. Nicht immer ist dieser Platz gut für uns, jedoch fehlt uns die Möglichkeit, sich aus der Position zu lösen.
Was ist eine Aufstellung?
Bei einer Aufstellung werden entweder Personen oder Figuren stellvertretend für Mitglieder oder Teile eines Systems im realen Raum zueinander in Beziehung gestellt. Dadurch können Verstrickungen zunächst sichtbar und bewusst gemacht und anschließend gelöst werden. Jetzt fällt es leicht, einen guten Platz einzunehmen.
Für wen ist eine Aufstellung geeignet?
Aufstellungsarbeit ist für all jene Menschen geeignet, die mit offenen Themen abschließen und ihr Leben zum Positiven verändern wollen. Nicht nur offensichtliche Konflikte, sondern auch unbewusste Traumata können unsere Rolle im System nachhaltig prägen und uns vor emotionale und körperliche Herausforderungen stellen.
Einige der Problembereiche sind:
- Konflikte innerhalb der Familien
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
- Beziehungskrisen
- Ungewolltes Single-Dasein
- Berufliche Herausforderungen
- Entscheidungsfindung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Psychische und psychosomatische Beschwerden
(Burnout, Depression, Stress, Suchterkrankungen) - Erkrankungen, Unfälle
- Traumatische Ereignisse
- Trauer, Verlust, Einsamkeit
- Schwere Schicksalsschläge